Vorhangfassaden in Schalenbauweise sind sehr verbreitet und leicht herzustellen, da dieses System am längsten angewendet wird. Da es in unserem Land ein weit verbreitetes System ist, kann es zu geringeren Kosten hergestellt werden.

Es besteht aus vertikalen Gittern aus Aluminium, die mit Stahl- oder Aluminiumankern von Stockwerk zu Stockwerk an der Stahlbetonplatte befestigt werden. Die Höhe der Öffnung von Stockwerk zu Stockwerk und die Windlast bestimmen den Querschnitt des vertikalen Gitters. Der Querschnitt des horizontalen Gitters hängt von der Glaslast und dem Abstand ab, den es passiert. In den Höhen, in denen der statische lx-Wert (Trägheitsmoment) des vertikalen Aluminiumgitters nicht ausreicht, sollte eine Stahlverstärkung angebracht werden. Die Stahlkonstruktion ist mit einer Aluminiumabdeckung versehen, um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Bei den statischen Berechnungen werden Faktoren wie die Geometrie des Gebäudes, die Windintensität am Standort, der Abstand zwischen den vertikalen Trägern und das Gewicht des Glases berücksichtigt. Die Fassade wird aus horizontalen und vertikalen Profilen mit Trägheitsmomentwerten gebildet, die größer sind als der Trägheitsmomentwert. Die entsprechend der Fassade hergestellten Wärmeschutzgläser werden an der Fassade angebracht und die Fugen zwischen den Gläsern mit horizontalen und vertikalen Abdeckprofilen geschlossen. Die Wärme- und Wasserisolierung wird durch die Verwendung von speziell entwickeltem EPMD-Glas und Isolierdochten in den Dochtschlitzen auf der Außen- und Innenseite gewährleistet.

Horizontale oder vertikale Abdeckprofile, die auf der Außenseite verwendet werden, können optional nicht verwendet werden, und es kann ein halb abgedecktes System hergestellt werden. Anstelle der nicht verwendeten Abdeckung wird die Fuge zwischen den Gläsern je nach gewähltem System versiegelt oder silikonisiert.

An Orten, an denen eine natürliche Belüftung erforderlich ist, können auf Wunsch nach außen öffnende verdeckte Flügel oder normale nach innen öffnende Flügel eingesetzt werden.