Bei diesem System werden Compact-Laminat-Platten auf die Träger-Unterkonstruktion, bestehend aus Aluminiumankern und vertikalen Aluminium-T-Profilen, durch Verklebung mit einem speziellen Polyurethan-Klebstoff und doppelseitigem Klebeband aufgebracht. Dieses System wird wegen seiner wirtschaftlichen und schnellen Verlegung bevorzugt. Offene Fugen können belassen werden oder die Fugen können mit Aluminium-Fugenprofilen geschlossen werden.

Kompaktlaminatplatten (Massivlaminat), die homogene Fassadenverkleidungsplatten sind, werden durch eine Dekorschicht auf UV-Melaminbasis auf der Vorder- und Rückseite vieler mit wärmehärtendem Harz imprägnierter Kraftschichten gebildet, nachdem sie in Mehrschichtpressen 60-90 Minuten lang unter hoher Temperatur (170°C) und hohem Druck (100-120 bar kg/cm2) gepresst wurden.

Kompaktlaminat ist ein viel stärkeres Material als Aluminiumfassadenplatten. Es hat eine hohe Stoßfestigkeit, es besteht keine Gefahr von Kratzern und Brüchen. Es kann seine Farbe und Form sehr lange beibehalten.

Wasserbeständigkeit
Kompaktlaminat-Fassadenverkleidungen sind sehr wasserbeständig. Ob Sonne, Regen (saurer Regen gemischt mit Regen) oder feuchte Umgebungen, es kann absolut keinen Einfluss auf die Oberfläche oder den Inhalt der Platte haben. UV-Beständigkeits- und Farbechtheitsmessungen, die nach der Norm ISO 105 A02 an vertikal angebrachten dekorativen Oberflächenplatten durchgeführt wurden, haben mit 4-5 Punkten die höchste Einstufung ergeben. Dies gewährleistet eine Farbechtheit von mindestens 10 Jahren, selbst unter härtesten klimatischen Bedingungen oder in schwerer Industrieumgebung.

Leichte Reinigung
Die glatte und lochfreie Oberflächenstruktur lässt keinen Schmutz an der Oberfläche haften und ist absolut unempfindlich gegenüber Reinigungsmitteln mit hochlöslichen Chemikalien.

Langlebigkeit
Es handelt sich um ein Produkt mit hoher Stoßfestigkeit dank seiner Elastizität, hohen Zug- und Biegefestigkeit. Die homogene Struktur und Dichte des Inhalts sorgen für eine hohe Zugfestigkeit der Plattenbefestigungselemente. Im Vergleich zu anderen kompakten Produkten ist Trespa aufgrund seiner Formstabilität und leichten Verarbeitbarkeit vorzuziehen. Es wird durch Feuchtigkeit nicht beeinträchtigt und ist je nach Witterungsbedingungen inert gegenüber Schimmel oder Fäulnis.

Brandverhalten
Während eines Brandes schmilzt, tropft oder explodiert es nicht. Es behält seinen aktuellen Zustand so lange wie möglich bei. Zugelassene Prüforganisationen auf der ganzen Welt haben bestätigt, dass die Platten mit Feuerwiderstandsklasse (FR) in den am besten geeigneten Brandklassen liegen.

Das Unternehmen ist einer der ersten Hersteller, der von Lloyd Register nach ISO 14001 zertifiziert wurde.
Die in der Trespa-Anwendung vorgeschlagenen Befestigungssysteme sind von führenden internationalen Zertifizierungsinstituten zertifiziert worden. Die Zertifikate wurden von Organisationen wie BBA KOMO, DIBt, BUtgb, CSTB, Torroja und UL anerkannt.

Vollständig konform mit den Anforderungen der EU-Norm.
Dank der hohen Qualität und der langjährigen Erfahrung sind Trespa-Platten langlebig und haben eine 10-Jahres-Garantie gegen Ausbleichen. Es gibt auch Prüfberichte, die zeigen, dass es bis zu 30 Jahre lang haltbar ist.